Gruppe
Besondere Massagen
Ein unvergessliches Massage-Highlight.
Auf die Anforderungen werdender Mamas abgestimmt, lockern wir mit leichten Griffen und sanften Streichungen die beanspruchten Muskeln und lösen Verspannungen. Wir führen die Behandlung in der Regel in Seitenlage, mit entsprechenden, entlastenden Lagerungskissen oder in entspannter Sitzhaltung durch. Gerne gehen wir individuell auf Ihre Bedürfnisse ein.
Sprechen Sie bitte im Vorfeld mit Ihrem Gynäkologen/Ihrer Gynäkologin ab, welche Behandlungen Ihnen empfohlen wird.
Ein ganz besonderes Massage-Erlebnis: Tui Na-Massagen sind nicht den westlichen Massagen gleichzustellen. Die Kraft der Tui Na-Massage erreicht und stimuliert das sehr tief liegende Gewebe, nicht nur die Körperoberfläche. Noch wichtiger ist es, dass die Tui Na-Meridian-Massage durch die Stimulation der Meridiane den gesamten Körper regulieren kann. Die Tui Na-Meridian-Massage wirkt nicht nur gegen Muskelverspannungen und Muskelschmerzen, sondern ebenso gegen funktionelle Störungen der inneren Organe. Die Tui Na-Massage bewährt sich bei Erschöpfung durch Stress und Alltagsbelastungen, Kopfschmerzen, Migräne, neurologischen Erkrankungen, Schlafstörungen und chronischen Schmerzsyndromen.
Die Ziele
- Rehabilitation nach Verletzungen oder Operationen
- Aktivierung von Selbstheilungskräften
- Steigerung der Leistungsfähigkeit
- Regenerierung und Entspannung von Körper und Seele
Hinweis: Die Tui Na wird ausschließlich von unserem indonesischen Therapeuten Yono angeboten und ist aktuell nur montags und dienstags buchbar.
Die orientalische Streck- und Dehnmethode regt Blut- und Lymphfluss an. Dabei entspannen sich die Muskeln, hartnäckige Verspannungen lösen sich auf und depressive Verstimmungen verbessern sich. Ebenso werden Haltung und Beweglichkeit optimiert und ungünstige Blockaden gelöst. Die orientalische Massage ist eine kraftvolle und intensive Massage, wodurch die Durchblutung und die körperliche Entgiftung sowie die natürlichen Selbstheilungs- und Regenerationsmethoden stark aktiviert werden.
Hinweis: Die Orientalische Massage ist eine körpernahe Massage und wird ausschließlich von einem männlichen Therapeuten angeboten.
Therapeutische Anwendungen
Wir haben in unserem Wellnessbereich königSPA bestens ausgebildete Mitarbeiter:innen. So beschäftigen wir neben unseren "klassischen" Masseur:innen und Kosmetikerinnen z.B. auch Physiotherapeutinnen, eine Osteopathin, Heilpraktikerin, Gymnastiklehrerin und Ernährungsberaterin sowie einen Ergotherapeuten. Daher können wir Ihnen nicht nur wunderbare Wohlfühl-Wellnessmassagen anbieten, sondern auch therapeutische Anwendungen und Massagen.
Die physiotherapeutischen Anwendungen werden ausschließlich von ausgebildeten Physiotherapeutinnen durchgeführt. Daher empfehlen wir diese Behandlungen z.B. bei Gästen mit "medizinischer Vorgeschichte", schwerwiegenden, lokalen Schmerzen im muskulären Bereich, Verletzungen und tiefgehenden Verspannungen. Die Physiotherapie ist in der Regel immer eine Kombination aus Massage- und manuellen Therapiegriffen. Wir gehen ganz individuell auf Ihre Beschwerden ein und beraten Sie gegebenenfalls zu weiteren Therapien bzw. möglichen Maßnahmen und Übungen für zuhause.
Anschließend empfehlen wir eine Fangopackung um die heilende Wirkung der Physiotherapie noch zu verstärken.
Fango ist ein mit zahlreichen Mineralien angereicherter Mineralschlamm vulkanischen Ursprungs.
Durch die tief eindringende Wärme fördern Fangopackungen die Durchblutung von Haut, Bindegewebe und Muskulatur. Dies führt zu tiefer Entspannung der Muskulatur, lockert das Bindegewebe und kann Schmerzen lindern und wirkt Entzündungshemmend bei allen chronischen Erkrankungen. Selbst bei Hautkrankheiten werden Fangopackungen gerne angewendet.
Die Fangopackung wird klassischerweise auf Hals, Schultern, Nacken und den gesamten Rücken aufgelegt, kann aber z.B. auch auf die Beine etc. gelegt werden.
Hinweis: Die Fangopackung wird auf ca. 50°C erhitzt - eine Temperatur, die zu Anfang ungewohnt heiß erscheint. Doch schon bald breitet sich ein wohliges Wärmegefühl aus, welches in Kombination mit den wertvollen Inhaltsstoffen des Heilschlamms für eine deutliche Verbesserung verschiedenster Beschwerden sorgt.
Wir empfehlen die Fangopackung im Anschluss an eine klassische Massage oder als Einzelanwendung in der Klangwellen-Schwebeliege.
Klassische Massagen
Sie dient vor allem zur Vorbeugung und Behandlung von Verspannungen der Muskulatur. Typische Beschwerden, die jemanden zum Masseur führen, sind: Rheumatische Beschwerden Rückenschmerzen Kopfschmerzen bei verspannter Rücken- und Nackenmuskulatur Verhärtete Muskulatur nach größeren sportlichen Leistungen Bewegungseinschränkungen, die durch eine verspannte oder verkürzte Muskulatur bedingt sind Außerdem dient die Massage auch zur Entspannung und allgemeinen Lockerung sowie zur Verbesserung der Durchblutung von Haut und Muskulatur.
Zur Entspannung und Lockerung der Muskulatur.
Je nach Wunsch z.B. im Kopf- Nackenbereich, Rücken, Arm- Hand oder auch als Fußmassage.
Diese Massage beinhaltet zusätzlich zur klassischen Rückenmassage das Massieren der kompletten Rückenseite des Körpers. Es werden Muskeln beziehungsweise Muskelgruppen des Gesäßes, der Oberschenkelrück- und Innenseite, sowie die Unterschenkelmuskulatur und die Füße massiert.
Eine Massage, die Vorder- und Rückseite des Körpers, Arme und Hände, sowie Beine und Füße einschließt. Klassische Massagegriffe wirken entspannend, wohltuend und verleihen Leichtigkeit im gesamten Bewegungsapparat.
Entspannungs- und Wohlfühlmassagen
Wählen Sie Ihren Lieblingsduft und wir entführen Sie z.B. in die duftende Welt eines Rosengartens, auf einen Waldspaziergang oder doch lieber eine fruchtig-sommerliche Kombination aus Blutorange und Zitrone?
Die Aromamassagen sind sanfter als z.B. eine klassische Massage und die entspannenden Massagegriffe führen zu einer besonders heilsamen Entspannung von Körper, Geist und Seele.
Die besonders sanfte Wohlfühlmassage mit Wärmekompressen und zarten Streichungen.
Zusätzlich zur Aromamassage genießen Sie eine Fango-Packung und eine wohltuende Gesichtsmassage.
Ayurveda - Indische Heilkunst
Ayurveda, die jahrtausendealte indische Heilkunst, bedeutet „Wissen vom Leben“ und zielt darauf ab, die Harmonie von Körper, Geist und Seele zu wahren. Ayurvedische Behandlungen aktivieren die Selbstheilungskräfte des Körpers und tragen zur langfristigen Gesunderhaltung bis ins hohe Alter bei. Sanfte Massagen mit reichhaltigen Ölen machen die Haut geschmeidig, stärken das Gewebe und entspannen die Muskeln. Zusätzlich fördern sie den Lymphfluss und unterstützen die Entgiftung des Körpers. Entdecken Sie die wohltuende Wirkung von Ayurveda für ganzheitliches Wohlbefinden.
Während der Massage wird das warme Sesamöl sanft über den gesamten Körper verteilt. Die Massage folgt den Marmapunkten, das sind spezielle Energiepunkte im Körper. Die Berührungen und Streichungen sind sanft, aber tief und rhythmisch, und zielen darauf ab, den Energiefluss im Körper zu harmonisieren.
Entspannende, sanfte Wohlfühlmassage mit warmem Kräuteröl. Vom Gesäß, über den Rücken und Nacken bis hin zum Kopf werden mit sanften Bewegungen Verspannungen gelöst.
Sanfte Massage von Gesicht, Hals, Dekolleté, Schulter- und Nackenbereich. Mit Gesichtskräuterkompressen.
Nach einem wohltuenden Kräuterfußbad wird warmes Sesamöl mit sanften Streichungen auf Fuß und Unterschenkel verteilt. Jetzt haben Sie Zeit zum Träumen während Ihre Füße nacheinander sanft massiert werden.